IGT e.V.

Interdisziplinäres Gestalttraining. Hamburg. Berlin. Wuppertal.

Das 2. Jahr

Inhaltliche Schwerpunkte sind die tiefergehende individuelle Therapie und das zunehmende Üben therapeutischer Interventionen der Teilnehmer untereinander. Therapeutische Prozesse werden detailliert und transparent von den Trainerlnnen dargestellt, demonstriert und anhand theoretischer Modelle der Gestalttherapie beschrieben. Theoretische Konzepte, philosophische und anthropologische Grundlagen werden vermittelt und von den Teilnehmerlnnen aufgearbeitet. Die eigenständige Bearbeitung von relevanter Literatur und spezifischen Themen wird gefördert. In der Regel sind die Teilnehmerlnnen nun bereit, sich selbst als Therapeutlnnen in der Gruppe auszuprobieren. Wichtiger Bestandteil des zweiten Jahres ist die supervidierte Arbeit der Teilnehmerlnnen in PTO-Gruppen (Patientin-Therapeutin -Observer = Beobachterin) auf den Workshops und ihre Weiterführung in den Peergruppen.

Lesen Sie mehr ĂĽber das dritte Jahr.