IGT e.V.

Interdisziplinäres Gestalttraining. Hamburg. Berlin. Wuppertal.

Gestalt erleben – Eine Einführung in die Gestalttherapie

Wann

30.06.2023 - 02.07.2023    
Freitag 19:00 - Sonntag 14:00

Buchungen

230,00€
Jetzt reservieren

Einführung in die Gestalttherapie und Kennenlernworkshop für neue Interessent:innen

Mit Frank Gödecke und Constanze Hennings

Was ist Gestalttherapie? 

Gestalttherapie ist eine ganzheitliche integrative Methode aus dem Bereich der humanistischen Psychotherapie. Die kürzeste Definition lautet: „Ich und Du im Hier und Jetzt“. Denn die direkte Begegnung (Dialog) im Hier und Jetzt ist ein kennzeichnendes Merkmal gestalttherapeutischer Arbeit. Im Wesentlichen geht es um die Entwicklung von Achtsamkeit und Gewahrsein und die Steigerung eines Empfindens von Präsenz und Lebendigkeit.  Die Förderung psychosozialer Kompetenzen im Kontakt mit dem jeweiligen Gegenüber und der Gruppe zielt darüber hinaus auf ein selbstbestimmtes, wertegeleitetes, auf andere Menschen und die Umwelt bezogenes Leben ab

An wen wendet sich dieser Workshop?

Dieser Workshop wendet sich an alle Interessierten, die eine intensive Erfahrung mit der Gestalttherapie machen möchten und diejenigen, die an unserer Ausbildung interessiert sind. Die Arbeit mit der Gruppe wechselt sich ab mit Einzelarbeit, Körperarbeit und dem Ausdruck durch kreative Medien.

Dieses Wochenende ist auch als Fortbildung für alle Menschen, die mit Menschen arbeiten geeignet, um den Berufsalltag wieder mit neuem Schwung und auch neuen Ideen zu starten. Nach Wunsch können eigene Erfahrungen mit eingebracht werden. Außerdem dient der Workshop als Einführung für die neue Ausbildungsgruppe, die 2024 starten soll. So bietet sich die Gelegenheit die Arbeitsweise des IGT kennenzulernen und sich über unsere Ausbildungen in Gestaltberatung und –therapie zu informieren.

Wo: Seminarhof Plockhorst, Im Deilen 4, 31234 Edemissen
Telefon: 05372 1888.   www.seminarhof-plockhorst.de

Anmeldung und weitere Infos: über unsere Website www.igt-ev.de oder unser Büro bei Angela Poggel angelapoggel(füge das @ selbst ein)igt-ev.de .

Inhaltliche Fragen:  Frank Gödecke und Constanze Hennings

Kosten und Rücktrittsbedingungen:

Die Teilnahmegebühr  beträgt 230,- € p.P., zuzügl. ca. 190,- € p.P. für ÜVP, die im Tagungshaus in bar zu zahlen sind. Mit der  verbindlichen Anmeldung bitten wir um die Zahlung der Teilnahmegebühr  auf das Konto: Interdisziplinäres Gestalttraining e.V. ,  IBAN DE91 4401 0046 0800 2184 64 ,  BIC PBNKDEFF, mit dem eigenen Namen, Stichwort „Einführung“, damit wir die Zahlung zuordnen können.

Bitte meldet euch möglichst bald an; eine Absage ist dann bis 28 Tage vor dem Workshop mit 30 € Bearbeitungsgebühr möglich. Danach wird der gesamte Teilnahmebetrag und ggf. die Kosten für ÜVP fällig, falls keine Ersatzteilnehmer*innen gefunden werden können.

Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung

 

 

Buchungen

Tickets

230,00€

Registrierungsinformationen


Bitte tippen Sie die gezeigte Kombination ein: